Mehrere Hallen- und Werkstattgebäude 4.100 m², Büro 550 m², Grundstück 38.000 m²
Die Geweberbeliegenschaft mit ca. 39.209 m² großen Grundstück ist mit einem Verwaltungsgebäude ca. 550 m² Nfl. und verschiedenen Produktionsflächen, bestehend aus einer Werkstatt 864 m²; zweiter Werkstatt 1.044 m²; Lager- und Sozialbereich 792 m²; überdachtes Freilager 540m² und dem neuen Lager mit ca. 893 m² Nfl. bebaut. Die Büroflächen und verschiedene Werkstätten können beheizt werden. Modernisierungen wurden 1991 und 1998 vorgenommen.
Das Grundstück bietet vor allem Baureserven: Die zulässsige GFZ beträgt 0,80 d.h. bei derzeit ca. 4.408m² bebauter Bruttofläche bietet das Grundstück lt. Gutachten ca. 26.631m² Baurechtsreserven.
Das bietet reichlich Potential für Neubauerweiterung nach Erfordernis!
Sollten von einem Kaufinteressenten nicht alle Flächen sofort benötigt werden, können wir evtl. schon Mietinteressenten mitliefern. Wir bieten das Objekt parallel zur Miete an, um potentielle Käufer in der Finanzierung zu entlasten.
Einige Werkstatt- und Produktionshallen sind 1976 erbaut und teilmodernisiert (Leichtstahlfachwerkstützen, leicht geneigte Satteldächer, Massivsockel, doppelschalige gedämmte Profilblechwände (tlw.), feststehende Oberlichtverglasungen).
Das neue Lagergebäude wurde 1991 errichtet. Die Hallen verfügen über teilweise Heizlüfter, welche mit Ölheizungen betrieben werden.
Das Verwaltungsgebäude ist massiv errichtet, Wellblechbedachung, Fassade verputzt, Massivtreppen, Kunststoffisolierglasfenster, Zentralheizung, Kunststoff-Glas-Eingangstüren, ausreichend Sanitäranlagen.
Grundstück: 38.799 m²
Nutzfläche: 4.683 m²
Gesamtfläche: 4.683 m²
Lagerfläche: 4.133 m²
Bürofläche: 550 m²
Beerwalde befindet sich südwestlich von Löbichau an der vorbeiführenden Bundesstraße 7 und Bundesautobahn A4 (Dresden-Frankfurt) mit der "Anschlußstelle Ronneburg". Die Gemeinde gehört zum Landkreis Altenburger Land (Thüringen) und ist nach Löbichau eingemeindet.
Aufgrund seiner günstigen Verkehrslage besitzt der Ort ein großes Gewerbegebiet, angesiedelt sind z.B. Dietzel GmbH, ein Hersteller hydraulischer Erzeugnisse, die POG Präzisionsoptik Gera GmbH, Gugelfuss, Antalis Verpackungen, Sirch Behältertechnik , Frigotechnik Handels GmbH und andere.
Die Autobahnabfahrt Ronneburg verfügt über einen Autohof und Esso Tankstelle.
Baujahr: 1976/1991
Energiekennwert Wärme: 153 kWh/(m²*a)
Energiekennwert Strom: 8 kWh/(m²*a)
Energie mit Warmwasser: Nein
Energiekennwert: 153 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Heizungsart: Öl-Heizung
Energieausweis:
Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauchkennwert: 153 kWh/m²/Jahr
Primärenergieträger: Öl,
Stromwert: 8,
Wärmewert: 153,
Baujahr: 1976,1991,
Ausstelldatum: 2019-10-08,
Gebäudeart: nichtwohn,
gültig bis: 07.10.2029
Befeuerung:
Öl