mit Balkon, mitten im Stadtfeld, nah am Schelli wtA769
Weitere Informationen zu diesem und anderen Objekten, sowie Grundrisse und weitere Fotos finden Sie exklusiv unter www.îmmodrom.de .
Für Fragen und Besichtigungstermine nutzen Sie bitte den Direktkontakt zu den Mitarbeitern vor Ort. Für dieses Objekt kontaktieren Sie bitte:
Bernd Wieduwilt
0177 6239003
https://immodrom.de
Ein sehr gepflegtes, gut saniertes Haus in bevorzugter Lage, unweit vom Schellheimer Platz.
Das Haus macht einen ansprechenden Eindruck. Das Treppenhaus ist hell, freundlich und sehr sauber. Die Wohnung hat einen guten Zuschnitt, sie wirkt wesentlich größer. Die großen Fenster lassen sehr viel Licht in die Räume. Alles ist sauber verarbeitet. Da die Wohnung aktuell noch vermietet ist, haben wir auf Innenfotos verzichtet. Eine Besichtigung ist jedoch möglich.
Ein Balkon rundet das Angebot ab und macht diese preiswerte Wohnung noch interessanter.
Serviceleistungen: Reinigung
PKW- Parkmöglichkeit:
öffentlicher Parkraum
Raumaufteilung gemäß Grundriss
Flur
Diele
Bad
Küche
Zimmer 1
Zimmer 2
Zimmer 3
Zimmer 4
Keller
Eigenschaften / Ausstattung:
Zentralheizung
Haustiere erlaubt (nach Absprache)
Balkon
TV- Kabelanschluss
Hausmeisterservice
Reinigungsservice
4 Zimmer
3 Schlafzimmer
1 Badezimmer
1 Seperates WC
1 Balkone
Wohnfläche: 933 m²
Der Stadtteil wird im Osten vom Magdeburger Ring (Bundesstraße 81) begrenzt. Im Süden bildet die Bahnlinie Magdeburg - Braunschweig die Grenze zum Stadtteil Sudenburg, und im Westen trennt der Straßenzug Westring - Europaring Stadtfeld Ost von Stadtfeld West. Den nördlichen Abschluss bildet die Albert-Vater-Straße. Es herrscht dichte Wohnbebauung mit überwiegend mehrstöckigen Gebäuden vor. Lediglich im südlichen Bereich sind einige Gewerbebetriebe angesiedelt. Die markantesten Bauwerke sind die Pauluskirche und die Hermann-Gieseler-Halle. In der Martin-Agricola-Straße steht mit 220 Metern Magdeburgs längster Wohnblock. Von West nach Ost durchfließt die Schrote, größtenteils als offenes Gewässer, den Stadtteil.
Beliebtester Standort im Bezug auf Mietwohnungen in Magdeburg. Straßenbahn in ca. 15 Minuten Entfernung Einkaufsmöglichkeiten in ca. 15 Minuten Entfernung, Schule in ca. 15 Minuten Entfernung
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten und Informationen können wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. Ebenso nicht für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Verkauf oder Vermietung.Irrtum, sowie Zwischenverkauf bzw -vermietung bleibt vorbehalten.
Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten ?
Fragen Sie nach unseren Referenzen, wir arbeiten seit 1994 für unsere Kunden.
Ihr Ansprechpartner Bernd Wieduwilt Tel.: 0391/6239003 oder 0177/6239003
Energieausweis:
Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauchkennwert: 116.5 kWh/m²/Jahr
mit Warmwasser,
Baujahr: 1905,
Ausstelldatum: 2013-03-07,
Jahrgang: 2008,
gültig bis: 03-2023
Befeuerung:
Gas